
Liebe Gemeinde, wir feiern Sonntag Silvester, zumindest was das Kirchenjahr angeht. Am „Altjahrsabend“ schauen wir zurück auf das, was war und wir schauen nach vorne. Also so richtig weit nach vorne. Wir schauen in die Perspektive Ewigkeit. Eine Vision aus der Offenbarung steht dabei besonders im Fokus:
Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. — Offenbarung 21,4
Diese gewaltige Vision prägt den kommenden Sonntag. Unser Blick geht hinaus über die Zeit hin zu Gottes Ewigkeit. In der Hoffnung darauf, dass Gott wahr macht, was er verspricht, gedenken viele Gemeinden am Ewigkeitssonntag ihrer Verstorbenen des letzten Jahres. Genauso werden wir es auch machen. Es wird die Möglichkeit geben, die Namen all derer noch einmal zu nennen und zu hören, um die wir persönlich in diesem Jahr trauern. In dem wir die Namen laut aussprechen, würdigen wir noch einmal ihr Leben und danken Gott, dass sie ein Teil unseres Lebens waren.
Gnade & Frieden – Christoph Petersen
Am kommenden Sonntag im Gottesdienst werden wir die Namen der Menschen vorlesen, die im letzten Jahr aus unserer Gemeinde verstorben sind. Für jeden zünden wir eine Kerze an.
Zusätzlich wollen wir wieder Raum bieten, dass auch Namen von Menschen außerhalb unserer Gemeinde genannt werden können, z.B. Verwandte, KollegInnen oder Nachbarn, die in diesem Jahr verstorben sind. Vor dem Gottesdienst hast du im Foyer die Möglichkeit einen Namen und ggf. das Alter eines Menschen aufzuschreiben, um den Du trauerst. Wir werden im Gottesdienst all die Namen Gott ans Herzen legen.