
Die Gleichniss-Geschichten, die Jesus erzählt, sind wie ein Wimmelbuch: Egal ob du sie schon 100 mal gelesen hast, du entdeckst immer was Neues. Deswegen sind sie gut eignet für alle von uns – egal wie lange wir schon mit Gott und der Gemeinde unterwegs sind. Mit den Gleichnissen versucht Jesus uns etwas zu beschreiben, was nur schwer in Worte zu fassen ist: Gott und sein Reich. Dabei sprengen die Gleichnisse mitunter unsere Vorstellungskraft.
Sechs der 41 Gleichnisse im Neuen Testament schauen wir uns in der neuen Predigtreihe nach Ostern gemeinsam an. Gemeinsam bedeutet, dass wir in den Gottesdiensten Predigten hören und ihr jeweils Kleingruppen- Material bekommt, um die Bibeltexte für Euch persönlich oder in Euren Hauskreisen zu vertiefen.
Herzliche Einladung am Samstag, den 26.04. 10:00 – 12:30 Uhr mit Dietmar Müller und mir vorab tiefer einzutauchen in die Gleichnisse (siehe Extraartikel). Am 25. April bin ich bei den UHUs zu Gast und wir nähern uns den Gleichnissen anhand unserer persönlichen Lebensgeschichte.
Immer werden wir dabei gemeinsam hinschauen, interpretieren, Vergleiche anstellen, auf Gleichnisforscher hören, den Kontext entschlüsseln und immer drei Fragen ??? stellen:
• Was erleben die Menschen im Gleichnis?
• Welche Absicht verfolgt Jesus mit dem Gleichnis?
• Wo bin ich im Gleichnis?
Als Literatur empfehlen wir: „Fabian Vogt: Wie die Gleichnisse Jesu uns das Leben vor Augen malen“
Christoph Petersen