Geschichte 
Seit mehr als 120 Jahre gibt es nun die Baptistengemeinde in Lüneburg. Viele Männer und Frauen haben diese Gemeinde aufgebaut, sie zu einer geistlichen Heimat für viele Hunderte Menschen gemacht. Unsere Gemeinde ist der Ort, wo wir als Christen zusammen leben.
Was hat diese Gemeinde geprägt, von welche Höhen und auch Tiefen ist aus dieser Zeit zu berichten ? Lesen Sie doch bitte die beiden sehr interessanten Festschriften. 

Wer die Friedenskirche in der Wichernstraße betritt, siehtan einer der Wände eine vergrößerte handgeschriebene Widmung. Am 9.11.1873besuchte Johann Gerhard Oncken, der Begründer des deutschen Baptismus, dieGemeinde und übergab ihr eine Bibel und ein Gesangbuch mit eigener Widmung. Er,der Älteste der Hamburger Muttergemeinde, besuchte eine der Tochtergemeinden.In Lüneburg faßte der Baptismus 1857 Fuß. im Hause des SchlossermeistersRatzeburg, Burmeisterstraße, begann die Gemeindearbeit. Am 22.3.1883 fand zumersten Mal eine Taufhandlung der Gemeinde in der Ilmenau statt. Johann GeorgFetzer, Lehrer an der Hamburger Predigerschule, taufte Frau Törper. Am 9.9.1894übernahm Fetzer als Ältester die Gemeindeleitung. Diesen Tag feiern wir alsunseren Gemeindegeburtstag. 
Die Baptistengemeinde Lüneburg wurde 1894 gegründet
 Die Jahre 1894 bis 1969
Zur 75 Jahrfeier ist eine sehr interessante Gedenkschrift entstanden. Die Zeit am Ende des 19. Jahrhunderts, die Gemeinde während der beiden Weltkriege und den Wirtschaftswunderjahren mit vielen Flüchtlingen aus Ostpreussen. 

Nach einem Klick auf das Bild und die Festschrift wird als PDF geöffnet.
100 Jahre EFG Lüneburg
Nach einem Klick auf dasBild wird die Festschrift geöffnet.
Diese ist anlässlich der 100Jahr-Feier im Jahr 1994 erschienen.
 



Die Anfänge - 1873
Startseite
Die Friedenskirche
Angebote
Seminare
Christ werden
Termine
Medien
Gemeindebrief
Kontakt
Datenschutz
Über uns
Gemeindebund
Vision
Geschichte
Organisation
Finanzen
Impressum | Suche: